Wir sind Stadtblick Architekten, Hamburg
Die Stadtblick GmbH wurde von der Architektin Helena Günther und dem Architekten Stefan Scholz in Hamburg gegründet. Das Team besteht zur Zeit aus 10 Mitarbeitenden – davon sechs erfahrene Architekt:innen – am Standort Hamburg und Berlin-Kreuzberg.
Das leistet unser Architekturbüro„In einer Zeit, in der hochwertiger Wohnungsbau für viele unbezahlbar scheint, glauben wir an eine Welt, in der Architektur nicht nur Wohnraum schafft, sondern auch zur wirtschaftlichen Sicherheit beiträgt. Unser Ziel ist es, architektonische Rentenkonzepte für private Kleininvestoren zu entwickeln, die eine Immobilienrente für ganze Familien ermöglichen.“
„Im Büro fördern wir Vertrauen und Entwicklung damit alle an den gemeinsamen Herausforderungen wachsen können und Dankbarkeit und Stolz spüren.“
Helena und Stefan, 2023

Das Team von Stadtblick Architekten, Hamburg

Stefan Scholz
Architekt, Geschäftsführer

Helena Günther
Architektin, Geschäftsführerin

Huguette Wunderlich
Architektin

Andrea Pieper
Architektin

Anton Samorukov
Architekt

German Groshev
B.A. Architektur
M.Sc. Architektur

Maika Wagner
Bachelorstudentin Architektur
Bachelor of Music

Alina Ivanova
Masterstudentin Architektur
HafenCity Universität

Silva Greiser
Teamassistenz
Unsere Leistungen
Gute Architektur und gleichzeitig beste Wirtschaftlichkeit
Das Leistungspaket unseres Architekturbüros in Hamburg geht über die übliche Architektenplanung deutlich hinaus. Dies beginnt mit der Baurechtseinschätzung beim Grundstücksankauf und der wirtschaftlichen Optimierung des Projektes vor der eigentlichen Planungsphase des Architekten. Wir verbinden so Architektur und Wirtschaftlichkeit. Ein optimiertes Zinshaus-Konzept vereint eine kostenoptimierte Bauweise mit wartungsarmen Konstruktionen (z. B. Ziegelfassaden).
Zinshaus-Beratung
Leistungen für die erste Entwicklungsphase eines vermieteten Mehrfamilienhauses. Erstellung eines geprüften Konzeptes als Pflichtenheft für die weitere Architektenplanung.
- Baurechtsprüfung
- Bauvorbescheid
- Flächenprüfung
- Kostenschätzung
- Finanzierungsmappe
Architektenleistungen
In der zweiten Phase erbringen wir alle Architektenleistungen und Fachplanungen. Sie haben einen Ansprechpartner mit Gesamtverantwortung.
- Gebäudeoptimierung
- Baugenehmigung
- Energetische Optimierung
- Fördermittel-Berücksichtigung
- Alle Fachplanungen
Realisierung
In der dritten Phase kümmern wir uns um die wirtschaftliche und zügige Realisierung Ihres Investitionsvorhabens und um die optimale Vorbereitung für die Vermietung bzw. den Verkauf.
- Ausschreibung und Vergaben
- Bauüberwachung
- Teilungspläne
- Vermietungspläne und Prospekte
- Mietflächenberechnung
Bauen mit «Gebäudetyp E» und «Hamburg Standard»
Bezahlbarer Wohnraum und zugleich wirtschaftlich sinnvolles Invest? Mit dem Bau eines Mehrfamilienhauses nach dem Prinzip „Gebäudetyp E“ und dem „Hamburg-Standard“ wollen wir einen auf weitere Projekte übertragbaren Prototypen realisieren, der beide Ansprüche erfüllt.
Obwohl wir danach streben, einen Prototypen zu entwickeln, ist es uns wichtig, dass die zu realisierenden Mehrfamilienhäuser immer auch auf den jeweiligen Standort und die Bedürfnisse Ihrer zukünftigen Bewohner und Bewohnerinnen abgestimmt sind.
Gebäudetyp E und Hamburg StandardWerden Sie Teil der Stadtblick Community!
Hier finden Sie Antworten auf Ihre ganz spezifischen Fragen zu Ihrem Mehrfamilienhaus-Neubau-Projekt. In Experten-Calls, Fachbeiträgen und der Community – Wir besprechen jeweils an den Herausforderungen der Mitglieder z.B. Baurecht, Baukosten und alle übrigen Bauherren-Themen im gemeinsamen monatlichen Zoom-Call. Lernen Sie Zinshaus-Bauherren aus Ihrer Region kennen und unterstützen Sie sich gegenseitig!
Zur Stadtblick Community!Jobs für Architekten in Hamburg! Arbeiten bei der Stadtblick GmbH
Wie viel verdient ein Architekt?
Wenn Sie sich fragen, wie viel ein Architekt in Hamburg verdient – wir machen die Verdienstmöglichkeiten transparent und richten uns nach dieser Architekten-Verbands-Empfehlung: Empfehlung Gehalt Architekt Hamburg (PDF 2023)
Wir suchen regelmäßig Studierende für die Mitarbeit in allen Leistungsphasen. Es besteht die Möglichkeit im Rahmen eines Praxissemester Vollzeit oder parallel zum Masterstudium zu arbeiten.
Hamburg
Stadtblick GmbH
Eppendorfer Weg 2
20259 Hamburg
Tel. +49 40 238 31 71 60
Geschäftsführung: Helena Günther, Stefan Scholz
Berlin
Stadtblick Berlin GmbH
Eiswerderstraße 20
13585 Berlin
Telefon Mobil: +49 172 3907 800
Geschäftsführung: Barbara Mohren