Zinshaus Club

Der neue Zinshaus Club für Privatinvestoren

Reinkommen.
Sicherheit gewinnen.
Zinshaus bauen.

Im Zinshaus Club finden Sie Antworten auf allgemeine und ganz spezifische Fragen
zu Ihrem Mehrfamilienhaus-Neubau-Projekt in Experten-Calls,
Fachbeiträgen und Community.

Anmeldung:

In jeder Phase des Mehrfamilienhaus – Neubaus gibt es jede Menge Fragen

…doch schnelle, verlässliche Antworten zu finden ist fast unmöglich.
Das macht unsicher.
Und kostet viel Zeit und Geld.

Egal ob Sie noch nach dem passenden Grundstück suchen, bereits planen, oder schon beim Bau sind.

Ein neu gebautes Mehrfamilienhaus von Stefan Scholz

Der Zinshaus Club beantwortet alle Ihre Fragen und mehr

Begleitung.Antworten.Community.

Im Zinshaus Club beantwortet Architekt Stefan Scholz Ihre Fragen

Begleitung

Der Spezialist betreut die Community persönlich

Architekt und Bauökonom Stefan Scholz steht Ihnen in Community-Calls zur Verfügung: Fast so gut wie die ständige, persönliche Begleitung.

Antworten

Finden Sie allgemeine und projektspezifische Antworten

In Video-Konferenzen und Fragen-Boards bekommen Sie Antworten auf laufend gesammelte, allgemeine Fragen sowie Fragen ganz spezifisch zu Ihrem Projekt. Alle Teilnehmer lernen davon – bei Nicht-Teilnahme am Community-Call auch durch die nachgereichte Zusammenfassung der wichtigsten Learnings.

Zinshaus Club Chat auf Laptop
Austausch in der Community Zinshaus Club auf Laptop

Community

Treffen Sie Bauherren in gleicher Situation. Auch persönlich.

Erhalten Sie Zugriff auf eine Community von Gleichgesinnten zum fachlichen Austausch, persönlichen Treffen und mehr. Gesammelte Erfahrung gibt Ihnen die Sicherheit und Motivation jetzt loszulegen und durchzuhalten. Damit Sie sich später nicht fragen müssen:

„Warum nur habe ich mir so viele Jahre an Mieteinnahmen entgehen lassen!?“

Der Deal

Community-Mitgliedschaft kostenlos

Webinare und Expertenrunden
Je nach Bedarf und Verfügbarkeit.

Community
Zugriff auf den privaten Community-Bereich: Themen besprechen, persönliche Nachrichten austauschen, Untergruppen wahrnehmen. Fragen und Antworten von anderen Mitgliedern und Experten.

(Regional) Gruppen
Wir bringen Sie auf Wunsch mit anderen Bauherren zusammen, persönlich oder virtuell, basierend auf: Regionaler Nähe, Kompatibilität des Projekts, Ähnlichkeit der Projektphase; falls ein erfahreneres Mitglied dem zustimmt, auch mit jemandem, der genau Ihre gesuchte Erfahrung bereits gemacht hat.

Sie bestimmen mit
Ihr Feedback bestimmt, wie sich die Community weiterentwickeln soll und was Sie sich als nächstes wünschen.

Projekte, die so schon entstanden sind

… durch Stadtblick Architekten betreut

Mehrfamilienhaus Horner Moor: 14 Whg. in 12 Monaten erbaut
MFH Horner Moor: 14 Whg. in 12 Monaten erbaut
Mehrfamilienhaus Kirchwerder Elbdeich: 2x10 Whg. in 14 Monaten
MFH Kirchwerder Elbdeich: 2×10 Whg. in 14 Monaten
Mehrfamilienhaus Langenhorn: 20 Whg. in 14 Monaten erbaut
MFH Langenhorn: 20 Whg. in 14 Monaten erbaut
Mehrfamilienhaus Langenhorn: 20 Wohnungen in 14 Monaten erbaut
Mehrfamilienhaus Langenhorn: 20 Wohnungen in 14 Monaten erbaut
Mehrfamilienhaus Sasel: 12 Whg. in 13 Monaten erbaut
MFH Sasel: 12 Whg. in 13 Monaten erbaut
Mehrfamilienhaus Stellingen: 27 Whg. in 16 Monaten erbaut
MFH Stellingen: 27 Whg. in 16 Monaten erbaut

Testimonials

Im Zinshaus Club betreuen wir Privatinvestoren in allen Projektphasen

Stadtblick Architekten bei Proven Expert

Susanne und Rainer T.
8-Familienhaus im Norden

„Uns hat das sehr gut gefallen! Sehr informativ und außerordentlich kompetent, jederzeit gut strukturiert, zuverlässig vorbereitet, souverän und freundlich moderiert. Du bist super auf die Bedürfnisse der Gruppe eingegangen, ohne den roten Faden zu verlieren. Alles in allem wirklich excellent. Wir werden das in jedem Fall weiterempfehlen. 10 von 10 Sternen!!!

Elke und Harald D
2 x10-Familienhaus in Hamburg

„Wenn man so viel Geld ausgibt, das ist ja ein deutlich siebenstelliger Betrag, dann ist es natürlich ganz maßgeblich: Was kriege ich als Input?… Wir konnten immer begleitend erkennen: Wo ist der Stand der Dinge? Wo haben wir zu viel ausgegeben? Wo haben wir Einsparungen gehabt? Liegen wir noch im Budget? Das war also wirklich sehr, sehr gut. Das Ergebnis ist hervorragend. Wir sind sehr zufrieden!“

Phillip K.
4×12-Familienhaus in Karlsruhe

„Ich habe am Zinshaus Masterplan Programm teilgenommen, um mögliche Spielräume zu identifizieren, meine ersten Kalkulationen zu überprüfen und die geplante Wirtschaftlichkeit des Projekts zu optimieren. Meine Kalkulation hat sich verbessert und ich bin sicherer in der Einschätzung von Risiken eines solchen Vorhabens geworden. Ich kann eine frühzeitige Teilnahme vor Projektbeginn, insbesondere vor Abschluss eines Architektenvertrages, nur empfehlen.“

Architekt Stefan Scholz

Stefan Scholz

„Für mich gibt es nichts Schöneres, als privaten Bauherren zu helfen, den fernen Traum vom rentablen Zinshaus schon jetzt Realität werden zu lassen und auch andere Architekturbüros dazu in die Lage zu versetzen – für ganz viele schöne, rentable, lebenswerte Zinshäuser.“

Als Architekt und Bauökonom mit jahrzehntelanger Erfahrung realisiert Stefan mit seinem Büro Hamburger Architekturbüro Stadtblick Architekten schon seit Jahren erfolgreich mittelgroße Mehrfamilienhäuser im Zinshaus-Modell. Bekannt und geschätzt ist er ferner als Dozent u.a. an der TU Berlin und der Hafencity Universität in Hamburg, Autor verschiedner Bücher, und manchmal als Redner auch auf der Bühne.

Architekt Stefan Scholz bei einer Vorlesung

In Berlin schon mit dem Thema Zinshäuser aufgewachsen, ist Stefan nach einem mehrjährigen Abstecher in die Architekturpraxis von Moskau seit mehr als 15 Jahren mit Frau und Kind in Hamburg ansässig. Außerhalb des Büros und auch deutschlandweiter Projekte kann man ihn beim Studium der letzten Trends im Internet-Marketing genauso erwischen wie auf der Fahrradtour quer durch Deutschland.

Die Idee für den Zinshaus Club
Die Idee für den neuen Zinshaus Club ist aus der Nachfrage vieler privater Investoren – z.B. in dem mit 700 Anmeldungen gut gefüllten, letzten Webinar im Dezember 2022 – entstanden. Diese Investoren, wie vielleicht auch Sie, fangen teilweise überhaupt erst an, sich mit dem Thema Zinshaus zu beschäftigen. Einige suchen noch nach einem Grundstück. Teilweise sind Projekte bereits mitten im Bau. Alle haben Sie spezifische Fragen, Sorgen oder Unterstützungswünsche. Und alle könnten auch voneinander lernen. Für alle diese Personen und vielleicht auch Sie gibt es jetzt den Zinshaus Club als Einstieg und, damit möglichst viele davon profitieren können, fast kostenlos, nur für eine kleine Schutzgebühr.

Architekt Stefan Scholz im Video

Warum überhaupt ein Mehrfamilienhaus-Neubau?

Immobilien sind eine der sichersten Anlageformen und schaffen Wert für Generationen.

Nicht umsonst hat jede bekannte Unternehmer-Familie einen eigenen Immobilienbestand – unabhängig davon, in welcher Industrie sie ihr Geld gemacht hat.

Der Kauf von Bestandsimmobilien ist beliebt, weil er als einfacher und weniger riskant erscheint als der Neubau. Die Wahrheit aber ist: Auch der Erwerb einer Bestandsimmobilie birgt Risiken und der langfristige Wert des Objekts ist fragwürdiger.

Am entscheidendsten aber ist: Der weitaus größte Wertgewinn im Immobilienbereich liegt in der Entwicklung des leeren Grundstücks. Deshalb ist die Projektentwicklung bei Eingeweihten auch die Königs-Disziplin der Immobilienbranche.

Ist jetzt die richtige Zeit?

Baustoffmangel, eingeschränkte KfW-Förderung, teure Handwerker, Energiekosten auf dem Höchststand: Warum man gerade deshalb jetzt loslegen und nicht länger warten sollte.

Planer, Handwerker und Generalunternehmer (GUs) waren lange völlig ausgebucht. Das galt aber häufig nur bis Ende 2023. Danach sind alle zunehmend auf der Suche – bei viel zu wenigen Neuprojekten.

Die Bautätigkeit bricht seit Mitte 2022 ein. Mit auslaufender Bautätigkeit werden weniger Baumaterialien benötigt. Baupreise fangen dann erwartungsgemäß an, wieder stabiler vorhersagbar zu sein.

Die Konzeptionsphase bis zur Baugenehmigung eines Mehrfamilienhaus-Projekts kann gerne mal ein Jahr und mehr in Anspruch nehmen. Dazu kommt noch die Phase der Ausführungsplanung.

Wenn Sie Ihr Projekt JETZT mit Unterstützung im Zinshaus Club beginnen oder fortsetzen, sind Sie gerade rechtzeitig dabei.

Mehrfamilienhaus Skizze

Der politische Druck steigt gerade aktuell auch enorm. Neue Förderprogramme werden aufgelegt. Experten sagen: Noch mehr Programme werden kommen. Denn der Plan für 400.000 Wohnungen pro Jahr steht noch in den Sternen.

Sind Sie bereit?

Sie sind nur noch ein Zinshaus entfernt von einem auskömmlichen Zusatzeinkommen und einer viel sichereren Rente!

Für Bauherren, die ernsthaft an einem Mehrfamilienhaus-Projekt arbeiten.

Fragen und Antworten

Was, wenn ich noch kein Grundstück habe oder weiß, ob ein Zinshaus jemals für mich in Frage kommt?

Auch dann ist der Zinshaus Club für Sie relevant: Sie lernen, worauf es beim Grundstück ankommt und wie Sie die Suche organisieren. Und Sie können sich mit anderen Investoren frei austauschen – solange Sie beide nicht zufällig in genau dem gleichen Suchgebiet unterwegs sind. (Selbst in letzterem Fall hat die Strategie der Grundstückssuche weniger mit der Konkurrenz mit anderen Suchenden zu tun als dem Geschick, Marktzugriff zu bekommen.) Das Grundstück ist der entscheidende Faktor für Ihr mögliches Zinshaus-Projekt. Diesen Faktor bestens zu verstehen genauso wie andere Voraussetzungen für ein erfolgreiches Projekt sind dann auch die notwendige und beste Grundlage für Ihre Grundsatzentscheidung. Eine günstigere Gelegenheit als den Zinshaus Club, auch diese Entscheidung erst einmal qualifiziert zu treffen, werden Sie wohl lange suchen. Aber Achtung: Auch die Mitgliedschaft in der kostenlosen Community erfordert ein minimales Maß an Commitment, das wir einfordern und auch vorher abprüfen.

In welchem Turnus finden die Community-Calls statt?

In der kostenlosen Community finden Calls per Video-Konferenz je nach aktuelle Themen und Bedarf statt. Das gibt Ihnen und uns genug Zeit, Fragen zu sammeln und zu sortieren. Und Sie können die Events auch neben Ihrem Tagesjob gut unterbringen und haben ausreichend Zeit, die Antworten zu verarbeiten.

Wie genau läuft so ein Community-Call ab?

Community-Calls sind themenspezifisch. Wir oder Experten adressieren ein Thema. Sie haben Gelegenheit, Fragen zu stellen. Optional fassen wir die Antworten nach oder auch schon vor dem Call zusammen und stellen Sie in der Community-Plattform live.

Die Mission

Jeder kann ein Zinshaus einfach bauen

Wir wollen jedem mit einem geeigneten Grundstück die fast mühelose Entwicklung des eigenen Mehrfamilienhauses ermöglichen.

Die Vision

Die neue Gründerzeit

Wir wollen eine neue Gründerzeit anstoßen, in der ganz viele private Investoren nicht nur sich selbst und der eigenen Familie die Rente sichern, sondern dabei auch das Sozialsystem entlasten und dringend benötigten, sozial- und umweltverträglichen Wohnraum schaffen:

Wohnraum von Bürgern für Bürger.

Ein Modell, das in nicht zu ferner Zukunft auch den Weg aus Deutschland in ganz viele andere, aufstrebende Teile der Welt finden soll.